Wonach suchen Sie? Wir beantworten gerne Ihre Fragen - bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Mobile Radgreif-Hebeböcke EHB90XV11AC mit einer Tragkraft von jeweils 7,5 t decken eine Vielzahl unterschiedlicher Nutzfahrzeuge ab, wie z. B. Busse und LKW (Raddurchmesser 550 - 1140 mm). Die Energieversorgung der Hebebühnen erfolgt über eine Versorgungseinheit, die an das Stromnetz angeschlossen ist. Sie verfügen über einen wartungsarmen hydraulischen Antrieb und kommunizieren per Funk. Die Bedienung ist über ein übersichtliches LCD-Display an jedem Hebebock möglich. Bis zu 10 Hebeböcke lassen sich zu einer Hebeanlage kombinieren oder bei Bedarf in mehrere kleine Anlagen aufteilen. Beispiele zur Konfiguration einer Hebeanlage:















Die vorhandene Werkstattfläche bleibt vielseitig nutzbar. Die mobilen Hebeböcke werden dort eingesetzt, wo sie gerade benötigt werden, in der Halle oder im Freien. Die Radgreifer EHB lassen sich somit äußerst flexibel einsetzen.
Hier macht Arbeiten Spaß! Der Unterboden des angehobenen Fahrzeugs ist frei zugänglich. Durch die große Hubhöhe gibt es genügend Kopffreiheit. Die Lichtverhältnisse unter dem Fahrzeug sind optimal und können durch zusätzliche LED-Strahler noch weiter verbessert werden. Das ebenerdige Arbeiten gewährleistet höchste Effizienz durch kurze Wege. Mobile Werkstattgeräte wie Getriebeheber, Hubtische etc. lassen sich bequem unter das Fahrzeug rollen. Zum Arbeiten an den Rädern oder Bremsen setzt man das Fahrzeug einfach in der gewünschten Höhe auf Abstützböcke.
An den Fahrzeugrädern können die verfahrbaren Hebeböcke schnell und einfach angesetzt werden. Die Radgabel wird so eingestellt, dass die Gabelzinken am Rad anliegen und dieses sicher umschließen.
Ortsveränderliche Radgreifer-Hebebühnen benötigen keine aufwändigen Fundament- und Montagearbeiten. Ein ebener tragfähiger Boden reicht aus zum Betreiben der Radgreifer.
Im Vergleich zu Werkstattgruben oder stationären Hebebühnen sind Radgreifer mit Abstand die wirtschaftlichste Lösung.

| Artikelnummer | EHB907V11AC01-M/S | |
| Hubeinheit | Art der Säulen | Alle Säulen identisch |
| Anzahl der Säulen | 1 | |
| Anzahl der Säulen maximal | 10 | |
| Lastaufnahme | Lastaufnahmemittel | Radgabel, verstellbar |
| Tragkraft pro Säule | 7.5 t | |
| Radgröße Durchmesser, minimal | 550 mm | |
| Radgröße Durchmesser, maximal | 1140 mm | |
| Gabellänge | 385 mm | |
| Höhe | Hubweg | 1750 mm |
| Hubhöhe | 1850 mm | |
| Unterfahrhöhe | 100 mm | |
| Geschwindigkeit | Hubzeit | 90 sec. |
| Senkzeit (belastet) | 90 sec. | |
| Antrieb | Antriebsart | elektro-hydraulisch |
| Motor | Dreiphasenwechselstrom | |
| Motorleistung pro Säule | 2.2 KW | |
| Energieversorgung | Elektroanschluss pro Säule | 400V/3Ph+N+PE/50Hz |
| Kommunikation | via Funk, wireless | |
| Bedienung | Art Bedienung | Bedienung an jeder Säule |
| Ansteuerung | Alle, Einzeln, Achsweise, Gruppenmodus | |
| Steuerung | elektronisch | |
| Softstart | ja | |
| Regelung | Synchronisation | Stufenlos, Proportionalventile |
| Fahrwerk | Fahrwerk | An jeder Hubsäule |
| Fahrwerksart vorne | 2 Räder vorne, feststehend | |
| Fahrwerksart hinten | 1 Lenkdeichsel mit Rad, bei Belastung selbsttätig einfedernd, mit Feststellbremse | |
| Bodenfreiheit vorne | 15 mm | |
| Bodenfreiheit hinten | 35 mm | |
| Lastsicherung | Lastsicherung | Hydraulisch und mechanisch |
| Abmessungen | Länge | 1200 mm |
| Breite | 1165 mm | |
| Höhe | 2255 mm | |
| Gabelhöhe | 100 mm | |
| Gewicht | Gewicht pro Säule | 540 kg |
| Schutzart | IP54 | |
| Oberflächenbehandlung | Art Oberflächenbehandlung | Pulverbeschichtung |
| Farbe | Orange RAL2004 / Grau RAL7015 |